Intelligentes Sprühen in der Schmiede – Kühlung und Schmierung in einem Schritt
| Technologie

Intelligentes Sprühen in der Schmiede – Kühlung und Schmierung in einem Schritt
Das Sprühen in Schmiedeprozessen steht vor besonderen Herausforderungen: extreme Temperaturen, kurze Taktzeiten und robuste Anlagen, die zuverlässig funktionieren müssen. Bei Schmiedepressen von 2000 bis 6000 Tonnen ist das Sprühen kein Nebenschauplatz – sondern entscheidend für Prozesssicherheit und Bauteilqualität.
Moderne Schmiedeprozesse verlangen eine präzise Werkzeugkühlung und -schmierung in einem Schritt. Besonders beim Einsatz von graphithaltigen Trennmitteln steigt das Risiko von verstopften Düsen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Effizienz, Reproduzierbarkeit und Wartungsfreundlichkeit.
Sprühsysteme müssen sich diesen Anforderungen anpassen – und weiterentwickeln.
Robotergeführte Sprühtechnik setzt hier neue Maßstäbe. Direkt auf Industrierobotern montiert, bietet sie zahlreiche Vorteile:
• Außenmisch-Düsen zur Vermeidung von Verstopfungen
• Segmentierte oder modulare Sprühwerkzeuge, die sich flexibel an das Werkzeugkontur anpassen
• Mehrkreisdruckregelung für präzise Oben-/Unten-Sprühung
• Möglichkeit zur Kombination von Wasserkühlung und Graphitsprühung – mit denselben Düsen
Das Ergebnis: Weniger Stillstände, stabilere Prozesse und eine konstant hohe Bauteilqualität – auch unter rauen Produktionsbedingungen.
Sie möchten die Sprühtechnik in Ihrer Schmiedeanlage verbessern?
Wir beraten Sie gern zu Lösungen für Bestandsanlagen oder Neuprojekte.